Zur Rolle der nationalen Parlamente in der Europäischen Union

Diskussion mit Gunther Krichbaum, Vorsitzender des Europaauschusses des Deutschen Bundestags

wir laden Sie herzlich ein zur Diskussion über die Rolle der nationalen Parlamente in der Europäischen Union mit dem Vorsitzenden des Europaausschusses des Deutschen Bundestags, Gunther Krichbaum MdB am Donnerstag, dem 20. November 2014, um 19.00 Uhr in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der EU, Rue Belliard 60-62, 1040 Brüssel.

Meine CDU 2017

Machen Sie jetzt mit!

Die CDU ist die einzige Volkspartei der Mitte – und will es auch bleiben. Deshalb hat CDU-Generalsekretär Peter Tauber eine Kommission unter dem Titel „Meine CDU 2017“ ins Leben gerufen. „Unsere Gesellschaft verändert sich und damit auch die Anforderungen an die CDU. Das wissen auch die CDU-Mitglieder vor Ort nur zu gut“, ist Tauber überzeugt.

Der für den 14.10. angekündigte Vortrag zur Juncker-Kommission muss leider verschoben werden

Wie Sie der Presse entnommen haben, verzögert sich die Bildung der neuen Kommission, da ein neues slowenisches Kommissionsmitglied gefunden werden muss. Aus diesem Grund bitten wir um Ihr Verständnis, dass der für den 14.10. angekündigte Vortrag zur neuen Kommission mit Martin Selmayr leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden muss.

Peter Tauber kommt

"Für eine starke christdemokratische Politik in Berlin und Brüssel"

Wir laden Sie herzlich ein zur Diskussion mit dem Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber, MdB, zum Thema "Für eine starke christdemokratische Politik in Berlin und Brüssel" am 7. Juli in Brüssel.

Mitgliederversammlung 2014

24. Juni 2014, 19.30 Uhr

Die Mitgliederversammlung der CDU Brüssel-Belgien mit Neuwahl des Vorstands findet am Dienstag, dem 24. Juni 2014, um 19.30 Uhr im Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung (Avenue de l'Yser 11, 1040 Brüssel) statt. Teilnehmer melden sich bitte bei unserer Geschäftsführerin an: christina.gippert (at) europarl.europa.eu.

Europawahl 2014 – Analyse und Ausblick

Gespräch mit Roland Freudenstein am 17. Juni um 12.30 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung "Europawahl 2014 – Analyse und Ausblick" mit dem Stellvertretenden Direktor und Forschungsleiter des Martens Centre for European Studies, Roland Freudenstein, am Dienstag, dem 17. Juni 2013, um 12.30 Uhr bei der Europäischen Volkspartei, Handelsstraat 10 Rue du Commerce, 1000 Brüssel.

Videowettbewerb der CDU Brüssel-Belgien abgeschlossen

JU Filderstadt/Leinfelden-Echterdingen gewinnt Europawettbewerb

Die Junge Union Filderstadt/Leinfelden-Echterdingen (Kreisverband Esslingen) hat mit ihrem Videobeitrag den Europawettbewerb der CDU Brüssel-Belgien gewonnen. Auf Platz 2 folgt die JU Hessen. Dahinter folgen die JU Karlsruhe und die JU Selm (Kreisverband Unna). Alle Videos können hier angesehen werden: www.europawettbewerb.eu. Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns bei allen Teilnehmern.

Armenien-Abend der CDU Brüssel

17. Februar 2014, 19 Uhr

Wir laden Sie herzlich ein zum Armenien-Abend am Montag, dem 17. Februar 2014, um 19.00 Uhr im EU-Verbindungsbüro der KfW-Bankengruppe, Square de Meeûs 37, 1000 Brüssel.

Wahlrecht für Deutsche in Belgien

Europawahl 2014 am 25. Mai 2014

In Belgien lebende Deutsche können entweder in Deutschland oder in Belgien an der Europawahl am 25. Mai 2014 teilnehmen. In Belgien ist ein Antrag auf Wahlteilnahme bei der örtlichen Gemeinde erforderlich. Wenn kein Wohnsitz mehr in Deutschland besteht, ist ebenfalls ein Antrag auf Eintragung ins Wählerverzeichnis bei der zuständigen Gemeinde in Deutschland erforderlich, wenn der Wunsch besteht, in Deutschland zu wählen. Wer noch in Deutschland gemeldet ist, wird automatisch ins Wählerverzeichnis eingetragen, sollte aber daran denken, Briefwahlunterlagen anzufordern, falls eine persönliche Stimmabgabe am Wahltag in Deutschland nicht möglich ist.