Beschluss des 24. Parteitages der CDU Deutschlands

Starkes Europa – Gute Zukunft für Deutschland

 Die CDU ist die deutsche Europapartei. Das Bekenntnis zu Europa ist für uns

nicht nur eine Frage der Vernunft, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Anbei die Highlights des Leitantrags und der gesamter Antrag.

CDEF Spielzeug-Sammelaktion 2011 - 21.-25.11.

Spenden Sie!

 Liebe Mitglieder und Freunde der CDU Brüssel-Belgien, sehr geehrte Damen und Herren!
 
Dank Ihrer Hilfe konnten wir im letzten Jahr an fünf Wohlfahrtseinrichtungen in Brüssel Spielzeug übergeben.

Wahlnachlese der Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern

mit Werner Kuhn MdEP und Joachim Zeller MdEP

 Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder,
 
wir laden Sie ein zur „Wahlnachlese der Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern"mit  Werner Kuhn MdEP und Joachim Zeller MdEP
 
am Dienstag, 20. September 2011 um 19.30 Uhr
in den Räumen der EVP-Partei
Rue de Commerce 10, 1000 Brüssel
 
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie herzlich zu einem Umtrunk ein.
 
Bitte melden Sie sich bis zum 15.09. per Fax (s. Anlage) oder E-Mail unter: kontakt@cdu-bruessel.org an.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
gez. Jochen Richter (Vorsitzender)  
gez. Christina Gippert (Geschäftsführerin)

Verfassungsbeschwerden gegen Maßnahmen zur Griechenland-Hilfe

Bundesverfassungsgericht - Urteil vom vom 7. September 2011

Verfassungsbeschwerden gegen Maßnahmen zur Griechenland-Hilfe und zum
Euro-Rettungsschirm erfolglos - Keine Verletzung der Haushaltsautonomie des Bundestages.
 

Dem Land geht es gut.

Eine Zwischenbilanz der christlich-liberalen Koalition. 20 Fragen und Antworten.

Deutschland geht es gut. Es ist lange her, dass sich unser Land in einer so ausgezeichneten Verfassung präsentiert hat. Die Arbeitslosigkeit liegt unter der Drei- Millionen-Grenze. Die Jugend hat Ausbildung und Anstellung. Die Wirtschaft wächst, wovon alle profitieren: Die Arbeitnehmer durch sichere Arbeitsplätze und steigende Löhne, die Unternehmer durch stabile Gewinne, aber auch der Staat, weil mehr Steuern fließen und die Sozialabgaben geleistet werden.

Antrag zum Bundesparteitag

Frist für die Einreichung von Änderungsanträgen

 Am 14. und 15. November findet der nächste CDU Bundesparteitag statt. Dieser wird ganz im Zeichen des Themas Bildung stehen. 

Programm in der zweiten Jahreshälfte

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der CDU,

 
wir möchten Sie bereits heute auf das Programm in der zweiten Jahreshälfte einstimmen. Dies tun wir verbunden mit den besten Wünschen für einen erholsamen Sommer.

Energiepolitik

Der Weg zur Energie der Zukunft

Finden Sie anbei die Ergebnisse der Beratungen zur Energiepolitik.