Ein guter Tag für den Euro

Europa will einen stabilen Euro. Auf Vorschlag von Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der EU-Gipfel tiefgreifende Maßnahmen zur Rettung des Euro beschlossen

Der EU-Gipfel in Brüssel hat sich auf die von der Bundesregierung geforderten Vertragsänderungen für die Einführung eines sogenannten permanenten Krisenmechanismus und zugleich auf eine engere Abstimmung der Wirtschaftspolitik der 27 EU-Mitgliedsstaaten geeinigt. Der Weg zum Aufspannen eines permanenten Sicherheitsnetzes für den Euro ist damit frei. Bundeskanzlerin Merkel zeigte sich zufrieden. "Wir haben wichtige Beschlüsse gefasst für die Zukunft des Euro", so die Bundeskanzlerin Angel Merkel.


Traurige Nachricht

Zum Tod von Dr. Peter Weilemann, Direktor des Brüsseler Büros der Konrad Adenauer Stiftung

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die CDU Brüssel-Belgien hat die traurige Pflicht, mit tiefer Betroffenheit den Tod von Dr. Peter Weilemann, Direktor des Brüsseler Büros der Konrad Adenauer Stiftung, bekannt zu geben. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des KAS Büros Brüssel. 
 
Dr. Weilemann hat entscheidenden Anteil an der erfolgreichen Arbeit der CDU Brüssel. Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren. 
 
Jochen Richter
Vorsitzender
CDU Brüssel-Belgien

Koalition beschließt Steuervereinfachung

Sehr geehrte Damen und Herren,

die christlich-liberale Koalition hat wichtige Schritte zur Vereinfachung des Steuerrechts auf den Weg gebracht. Dadurch werden der Erklärungs- und Prüfungsaufwand reduziert. Für Steuerpflichtige und die Verwaltung werden die Verfahren einfacher.

Aus diesem aktuellen Anlass hat die CDU-Brüssel-Belgien Informationen zusammengefasst.

Deutschland kämpft für den stabilen Euro

CDU Brüssel-Belgien erklärt die Position der CDU

Ein stabiler Euro bleibt im ureigenen Interesse aller Bürgerinnen und Bürger Deutschlands. Die CDU-geführte Bundesregierung mit Kanzlerin Angela Merkel und Finanzminister Wolfgang Schäuble setzt sich international weiter massiv dafür ein, den Wert unseres Geldes zu sichern. Die CDU Brüssel-Belgien präsentiert die Position der CDU.

Die Grünen in Hamburg

Flucht aus der Verantwortung

„Fadenscheinig“, „Machtrausch“, „Linkskurs“: Die Presse ist sich über den verantwortungslosen Koa litionsbruch der Grünen in Hamburg einig. Die CDU Brüssel-Belgien stellt Pressestimmen vor.

Zum Tod unseres außerordentlichen Mitglieds Thomas Subelack


Liebe Mitglieder der CDU Brüssel-Belgien,
 
mit großer Betroffenheit haben wir vernommen, dass unser außerordentliches Mitglied Thomas Subelack mit nur 44 Jahren verstorben ist.  Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau und seinen beiden Kindern sowie allen Angehörigen. Seine stets wohl durchdachten Ratschläge werden uns fehlen ebenso wie seine warmherzige Art, mit Mitmenschen umzugehen.Der Beerdigungsgottesdienst findet am Freitag, 26.11.2010 um 12h00, in der Kirche St. Nicolas in La Hulpe statt.

Wir werden Thomas Subelack stets ein ehrendes Andenken bewahren.
 
Jochen Richter
Vorsitzender CDU Brüssel-Belgien

Nachlese der CDU Brüssel-Belgien zum CDU Bundesparteitag 2010 - Ergebnisse und weiterführende Informationen

Im Nachgang zum 23. Parteitag der CDU Deutschlands in Karlsruhe möchten wir Sie über die Ergebnisse informieren und Hinweise auf weiterführende Materialien geben. Der CDU Verband Brüssel-Belgien asbl. lud dazu ein zu einer Nachlese mit Diskussion am Mittwoch, 17.11.2010, im Hauptsitz der Europäischen Volkspartei in der Rue du Commerce 10, 1000 Brüssel zum 23. Parteitag der CDU Deutschlands.

Rede der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB in Brügge

Eröffnung des 61. akademischen Jahres des Europakollegs.

Angela Merkel besucht Brügge und Brüssel in Belgien anlässlich der Eröffnung des 61. akademischen Jahres des Europakollegs.

Ansichten über die Europäische Vereinigung

Die Ergenisse über die grundsätzliche Haltung der Deutschen zur Europäischen Union überraschen

Die Konrad - Adenauer - Stiftung hat in einer Umfrage die grundsätzliche Haltung der Deutschen zur Europäischen Union analysiert. Die Befunde überraschen!