Innere Sicherheit in Zeiten der Globalisierung

Vortragsveranstaltung mit Peter Altmaier (MdB), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, zum Thema

Zahlreiche Mitglieder und Interessenten der CDU Brüssel hatten sich am 7. Oktober 2008 in den Räumen der Konrad-Adenauer-Stiftung zu Peter Altmaiers Vortrag „Innere Sicherheit in Zeiten der Globalisierung“ versammelt.

Leitantrag der CDU „Bewahrung der Schöpfung: Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz"

Der Antrag des Bundesvorstandes der CDU Deutschlands
an den 22. Parteitag am 1./2. Dezember 2008 in Stuttgart lautet: "Bewahrung der Schöpfung: Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz".

Den Text des Antrags finden Sie als pdf-Datei (unter "Weitere Informationen zum Thema") oder unter folgendem Link: http://www.cdu.de/doc/pdfc/080623-buvo-antrag-klima-umwelt-verbraucher.pdf.

Wir laden Sie ein, dem Vorstand der CDU Brüssel per Email (jochen.richter@cdu-bruessel.org) oder per Post Ihre Anmerkungen und Anregungen hierzu zu übermitteln. Da Fristende für die Einreichung von Änderungsanträgen der 3. November 2008 ist, bitten wir Sie, Ihre Vorschläge bis spätestens Freitag, den 17. Oktober 2008, zu übermitteln, damit der Vorstand noch über eventuelle Änderungsanträge entscheiden kann.

3. Juni 2008: Vortragsveranstaltung zum Thema Stammzellenforschung mit Dr. med. Peter Liese (MdEP) und Professor Dr. Eberhard Schockenhoff, Professor für Moraltheologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i. Br.

Mit dem Beschluss eines neuen CDU Grundsatzprogramms im Dezember 2007 nahm der Bundesparteitag nach heftigen Diskussionen den Antrag an, die Stichtagsregelung neu zu ordnen.

Am 11. April 2008 hat dann der Deutsche Bundestag mehrheitlich beschlossen, die Forschung an embryonalen Stammzellen in Deutschland auch weiterhin zu erlauben. Mit 346 zu 228 Stimmen stimmte er der einmaligen Verschiebung des Stichtags zu. Sechs Abgeordnete enthielten sich bei der namentlichen Abstimmung.

Diese Neuregelung eröffnet deutschen Forschern nun auch den Zugang zu Zell-Linien, die nach dem 1. Januar 2002 entstanden sind. Neuer Stichtag ist jetzt der 1. Mai 2007. Ein vollständiges Verbot der Forschung mit menschlichen embryonalen Stammzellen fand ebenso wenig eine Mehrheit wie eine weitgehende Freigabe.

Dass die Meinungen über die Zukunft der Stammzellforschung in Deutschland weit auseinander liegen, zeigen die vier fraktionsübergreifenden Gesetzentwürfe, über die die Abgeordneten zu entscheiden hatten. Alle Fraktionen hatten die Abstimmung selbst freigegeben, da es sich hierbei um eine Gewissensentscheidung handelte.

Mit dem Thema „Stammzellenforschung“ hatte sich der CDU Verband Brüssel-Belgien für seine Vortragsveranstaltung am 3. Juni 2008 also ein hoch aktuelles Thema vorgenommen, das zahlreiche Interessenten in das Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung zog.

Pofalla ehrt CDU-Brüssel-Belgien für 2. Platz deutschlandweit bei Mitgliederwerbung

Der CDU-Verband Brüssel hat dank Ihrer Mithilfe und Mund-zu-Mund Propaganda den 2. Platz bundesweit von allen CDU-Kreisverbänden bei der relativen Mitgliederwerbung erhalten. Bei der Mitgliederwerbung gemessen an absoluten Zahlen konnten wir bundesweit den 9. Platz erzielen.

Für die Preisverleihung wurden der Vorsitzende Jochen Richter und Vorstandsmitglied und ehemalige Geschäftsführerin Nicole Wirtz nach Berlin eingeladen, um in der CDU-Bundesgeschäftsstelle die Auszeichnung direkt durch CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla MdB entgegenzunehmen. Bei dieser Gelegenheit hat sich Herr Pofalla ausdrücklich bei uns über die CDU-Brüssel erkundigt, so dass wir ihm ausführlich von der CDU-Brüssel berichten konnten. Außerdem hat er zugesagt, ggf. in der zweiten Hälfte des Jahres nach Brüssel zu kommen.

Nach einem dritten Platz bundesweit im letzten Jahr konnten wir die Mitgliederwerbung gegen den Bundestrend kontinuierlich verbessern.

Natürlich wollen wir weiter daran arbeiten und Sie, die Mitglieder, noch stärker einbinden. Wir werden diesbezüglich noch auf Sie zukommen.

Neuer Vorstand der CDU-Brüssel-Belgien

Auf der Mitgliederversammlung der CDU-Brüssel-Belgien asbl. am 03.03.2008 wurden gewählt:


Vorstand der CDU-Brüssel-Belgien asbl.:

Vorsitzender: Jochen Richter

Stellvertretende Vorsitzende: Renate Voelpel

Geschäftsführer: Arne Mielken

Beisitzer:
- Markus Arens (Kontakt nach Berlin)
- Dr. Rainer Bierwagen (Justitiar)
- Dr. Michael Köhler (Kontakte zu
Aktionsgemeinschaft CDU/CSU, Europa Union)
- Thomas Seiler (Schatzmeister)
- Nicole Wirtz (Kontakte zum Europäischen Parlament)

Vertreter der außerordentlichen Mitglieder:
- Christian Kremer (EVP-Partei)
- Henning Klaus (Kontakt zu Europäischer Kommission)

Außerdem wurden gewählt:
Rechnungsprüfer:- Sebastian Gerlach
- Tanja Selmayr (zusätzlich Web-Betreuung)

Bitte beachten Sie, dass diese Tätigkeiten neben den normalen beruflichen Tätigkeiten ausgeübt werden.




Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,

auf diesem Wege möchte ich mich nochmals ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit mit Ihnen, den CDU-Mitgliedern, im Rahmen meiner Tätigkeit als Geschäftsführerin der CDU-Brüssel-Belgien bedanken. Wie viele von Ihnen bereits wissen, habe ich auf der Mitgliederversammlung nicht mehr als Geschäftsführerin kandidiert.

Nach interessanten 2,5 Jahren als Geschäftsführerin der CDU-Brüssel-Belgien konnte ich in all meinen Aufgabenfeldern große Erfolge erzielen und Innovationen einführen:

· gut besuchte Veranstaltungen

· guter Mitgliederzuwachs:Auszeichnung
durch CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla
MdB für den 2. Platz bundesweit von allen
CDU-Kreisverbänden bei der relativen
Mitgliederwerbung. Im letzen Jahr
erhielten wir den 3. Platz.


· solide Finanzen mit erhöhter
Rücklagenbildung


· neue asbl. Satzung, die dem belgischen
Vereinsrecht und dem Statut der CDU
Deutschlands entspricht


· neue Homepage.


Ich freue mich darauf und hoffe, weiterhin so gut mit Ihnen zusammenarbeiten zu können, allerdings in meiner neuen Funktion als Beisitzerin im Vorstand der CDU-Brüssel-Belgien.

Außerdem würde ich mich freuen, wenn Sie meinem Nachfolger in der Geschäftsführung, Arne Mielken, und dem Kassenwart, Thomas Seiler, ebenfalls so viel Vertrauen entgegen bringen würden wie Sie mir entgegen gebracht haben.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Übergangszeit zukünftig die E-mails der CDU Brüssel vom neuen Geschäftsführer Arne Mielken und vom Kassenwart Thomas Seiler erhalten werden.

Mit freundlichen Grüßen

Nicole WIRTZ



Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl und special guest: Dr. Werner Langen MdEP, Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament zum Thema: "Die Situation der CDU nach den Wahlen in Hamburg, Hessen und Niedersachsen"

Die CDU Brüssel-Belgien asbl. hat am 3.3., 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Konrad-Adenauer-Stiftung, av. de l´Yser, Brüssel ihre Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands. Zur Wahl stehen: ein Vorsitzender, ein stellvertretender Vorsitzender, ein Geschäftsführer, weitere Vorstandsmitglieder, Vertreter der außerordentlichen Mitglieder und Rechnungsprüfer. Wahlberechtigt sind ordentliche und für die Wahl der Vertreter der außerordentlichen Mitglieder auch die außerordentlichen Mitglieder der CDU-Brüssel-Belgien asbl.

Special guest ist Dr. Werner Langen MdEP, Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament. Er spricht zum Thema "Die Situation der CDU nach den Wahlen in Hamburg, Hessen und Niedersachsen".

MdEP Nassauer u. MdEP Quisthoudt-Rowohl: Rückblick auf Landtagswahlen in Hessen u. Niedersachsen

Hartmut Nassauer MdEP, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der EVP-ED-Fraktion und Europaabgeordneter aus Hessen, und Dr. Godelieve Quisthoudt-Rowohl MdEP, Stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Internationalen Handel im Europäischen Parlament und Europaabgeordnete aus Niedersachsen, blickten am Montag, den 11. Februar 2008 um 19.30 Uhr in der Konrad-Adenauer-Stiftung, av. de l`Yser auf die Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen zurück.