CDU-Parteitag bestätigt Angela Merkel mit 98 % im Amt

"Tiefster Stand der Arbeitslosigkeit in Deutschland seit 1990"

Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde auf dem 25. CDU-Parteitag in Hannover mit dem Rekord-Ergebnis von 98 % von den 1001 Delegierten als Bundesvorsitzende wiedergewählt.

Wahlinformationen und Newsletter

Service der CDU Deutschlands

Die CDU Deutschlands bietet im Ausland lebenden Deutschen Informationen über den Ablauf und die Registrierung für die im Herbst 2013 anstehenden Wahlen zum Deutschen Bundestag an.

CDU-Generalsekretär Herrmann Gröhe zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass der Vertrag zur Einrichtung des dauerhaften Euro-Rettungsschirms ESM und der Fiskalpakt mit unserem Grundgesetz vereinbar sind. Damit bestätigt das höchste deutsche Gericht die Europapolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie die auf den Weg gebrachten Maßnahmen zur Lösung der Staatsschuldenkrise in Europa. Wir werden unserer Verantwortung für Europa umfassend gerecht.

25. Parteitag: Änderungsanträge zum Leitantrag

CDU-Parteitag am 4. und 5. Dezember 2012 in Hannover

Alle Mitglieder der CDU Brüssel sind eingeladen, bis zum 15. Oktober 2012 Vorschläge für Änderungsanträge zum Leitantrag über den Vorstand der CDU Brüssel-Belgien einzureichen.

Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB vor dem Deutschen Bundestag

Gesetzespaket zur Schaffung einer Stabilitätsunion in Europa

 Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei finden Sie die Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB vor dem Deutschen Bundestag vom 29. Juni 2012 zu den Ergebnissen des Europäischen Rat vom 28./29. Juni 2012 sowie vor der Abstimmung des Deutschen Bundestages über die Ratifizierung des ESM-Vertrags und des Fiskalvertrags.

Beste Grüße 
Jochen Richter
Vorsitzender

Mitgliederwerbeaktion 2013

Brief von CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe

Kennen Sie in Ihrem Umfeld ein CDU-Mitglied, das sich durch sein besonderes Engagement oder seine ganz persönliche Geschichte auszeichnet? Das in unserer Partei, im Gemeinderat, im Verein, in der Freiwilligen Feuerwehr, in der Kirche oder in der Jugendarbeit mit Herzblut bei der Sache ist? Dann erzählen Sie uns von diesem Mitglied.

Europas Weg aus der Krise: wie kommt der alte Kontinent zu neuer Kraft?"

Dr. Ursula von der Leyen, MdB, Bundesministerin für Arbeit und Soziales

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder,

 

wir laden Sie ein zur Diskussionsveranstaltung "Europas Weg aus der Krise: wie kommt der alte Kontinent zu neuer Kraft?" mit Dr. Ursula von der Leyen, MdB, Bundesministerin für Arbeit und Soziales

 

am Mittwoch, den 20. Juni 2012 von 18.00-19.30 Uhr

im Europabüro der Konrad-Adenauer-Stiftung

Avenue de l'Yser 11, 1040 Brüssel.

 

Anschließend laden wir Sie herzlich zu einem Imbiss ein.

 

Mit Bitte um Rückmeldung bis zum 13. Juni.

„Meine Idee. Unser Antrag. Für Deutschland“

Seit vergangenem Freitag haben Sie nun die Möglichkeit, in einer zweiten Beteiligungsphase konkrete politische Maßnahmen vorzuschlagen.
Lesen Sie hier weitere Informationen von Generalsekretär Hermann Gröhe: