Europawahlwerkstatt erfolgreich abgeschlossen

Vier starke Beschlüsse für die Zukunft Europas

Auf unserer Mitgliederversammlung am 28. Januar ist unsere Europawahlwerkstatt mit der Verabschiedung von vier Beschlüssen zur Zukunft Europas zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen.

Neuer Vorstand gewählt

Tim Peters bleibt Kreisvorsitzender

 Tim Peters bleibt Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Brüssel-Belgien.

9. Februar 2017: Neujahrsempfang der CDU Brüssel-Belgien mit Bundespräsident a.D. Christian Wulff

19:00 Uhr

Sehr herzlich laden wir Sie ein zum Neujahrsempfang am Donnerstag, dem 9. Februar 2017, um 19:00 Uhr, in den Cercle Royal Gaulois Artistique & Littéraire, Wetstraat 5 Rue de la Loi, 1000 Brüssel.

Nach der Begrüßung durch Dr. Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments a.D. und Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, wird Bundespräsident a.D. Christian Wulff zum Thema "Ansichten auf Europa 2017" sprechen.

Gespräch mit Außenminister Sebastian Kurz

Lösungsvorschläge für die europäische Migrationskrise

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung von CDU und CSU Brüssel sprach der österreichische Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres, Sebastian Kurz, sich für einen Kurswechsel in der europäischen Migrationspolitik aus. Eine Rettung im Mittelmeer dürfe nicht mehr zu einem Zugang zum Asylsystem in Mitteleuropa führen. Die Europäische Union und nicht Schlepper müssten darüber entscheiden, wer Asyl in Europa erhalte.

Diskussion mit Martin Selmayr

European Challenges - European Solutions

Am 10. Oktober veranstaltete die CDU Brüssel-Belgien gemeinsam mit den EVP-Schwesterverbänden Partido Popular, Nea Demokratia, CD&V sowie den Dänischen Konservativen eine spannende Debatte mit Martin Selmayr, dem Kabinettchef von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, zum Thema "European Challenges - European Solutions".

Neuer Vorstand gewählt

Kontinuität und Erneuerung

Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Auslandsverbands Brüssel-Belgien am 13. Juni 2016 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der Vorsitzende Tim Peters wurde dabei wiedergewählt.

Jens Spahn kommt!

Meinungsaustausch zu aktuellen politischen Fragen

Wir laden unsere Mitglieder sehr herzlich ein zum Meinungsaustausch mit Jens Spahn, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Mitglied im Präsidium der CDU Deutschlands, zu aktuellen politischen Fragen.

Diskussion mit Kommissar Günther H. Oettinger

"Wirtschaft, Währung, Digitales: Herausforderungen für die Europapartei CDU"

 Unter dem Motto „70 Jahre gemeinsam für Deutschlands Zukunft“ feiert die CDU vom 29. Juni bis 5. Juli mit einer „Woche der CDU“ den 70. Jahrestag ihrer Gründung. Am 26. Juni 1945 veröffentlichten 35 Personen, darunter Andreas Hermes, Jakob Kaiser, Heinrich Krone, Ernst Lemmer und Otto Lenz, in Berlin einen Gründungsaufruf für die „Christlich-Demokratische Union“ unter dem Titel „Deutsches Volk!“.

 
Der Text dieses Aufrufs ist hier nachzulesen: http://www.kas.de/upload/ACDP/CDU/Programme_Beschluesse/CDU_Gruendungsdokumente.pdf 

Die Juncker-Kommission: Aktuelle Herausforderungen

Diskussion mit Martin Selmayr, Kabinettchef des Kommissionspräsidenten Juncker

Wir laden Sie herzlich ein zur Diskussion mit dem Kabinettchef des Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker, Martin Selmayr, zum Thema "Die Juncker-Kommission: Aktuelle Herausforderungen" am Donnerstag, dem 18. Juni 2015, um 19.30 Uhr.

Syrien: Bürgerkrieg und Flüchtlingskrise

Diskussion mit Friedrich Bokern und Nadim Karkutli

Gern möchten wir Sie einladen zu einer Veranstaltung zum Thema "Syrien: Bürgerkrieg und Flüchtlingskrise" mit Friedrich Bokern, Gründer und Direktor von Relief & Reconciliation, Libanon, und Nadim Karkutli, Leiter Zusammenarbeit, Manager des EU-Treuhandfonds für die Syrien-Krise, MADAD-Fonds, EU-Delegation für Syrien, GD Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen.

Neuer Vorstand gewählt

"Jünger, weiblicher, bunter"

Auf der Mitgliederversammlung am 24. Juni wählte die CDU Brüssel-Belgien einen neuen Vorstand.

Thesenpapier der CDU Brüssel zur Europawahl 2014

Unser Europa von morgen!

Der CDU-Verband Brüssel-Belgien hat zur Europawahl 2014 ein Thesenpapier verabschiedet. Darin fordert der Verband eine stärkere, demokratischere und handlungsfähigere EU, die sich aber zukünftig mehr auf strategische Kernaufgaben fokussieren soll. Die europäische Ebene solle finanzpolitisch gestärkt werden, gleichzeitig soll aber ebenso die haushaltspolitische Eigenverantwortung der Mitgliedstaaten gestärkt werden.